Seit Montag, den 16.3.2020, sind die Schulen und Kindergärten bis zum Ende der rheinland-pfälzischen Osterferien am 17. April 2020 und darüber hinaus bis 08.06. für einen regulären Betrieb geschlossen.
Eine Notbetreuung unter den bekannten und teilweise ausgeweiteten “Kriterien” (siehe unten: Schreiben der ADD) wird vor Ort ermöglicht. Anträge können frei formuliert per E-mail oder per Telefon oder in den Umfragebögen vermittelt werden.
An Ferientagen, Feiertagen (1.Mai, 21.Mai, 01.06.,11.06.) und Brückentagen (22.Mai, 12.06) ist das Schultelefon/-büro nicht besetzt. Am 15./16.04. wurde bekannt gegeben, dass am 4.Mai für unsere Viertklässer Präsenzunterricht stattfinden wird. Der Unterricht wurde zunächst 13 Schultage in getrennten Gruppen abgehalten, nun seit 25.Mai zusammen in einem sehr großen Saal. An allen Schultagen zu den regulären Unterrichtszeiten findet für alle 13 Viertklässer Unterricht statt bis zu den Sommerferien. Das Abhalten des Sportunterrichtes in der Halle ist jedoch noch untersagt. Detailinformationen gingen per E-Mail am 30.April an die Eltern der Kl.4.
Im Weiteren haben wir nun die Drittklässer ab 25. Mai in der Schule empfangen und können sie in einem Saal unter Berücksichtigung der Infektionsschutzmaßnahmen gemeinsam unterrichten an allen Schultagen (bis auf folgende Homeschooling-Tage: 18.06, 25.06, 02.07.) zu den gewohnten Zeiten. Lediglich der lange Tag ist von Mittwoch auf Donnerstag verschoben. Weitere Informationen sind den Eltern der Kl.3 zugegangen. Die Pausen werden seit 27.05 aktuell nicht mehr zeitlich verschoben, sondern räumlich getrennt für KL.3/4 zu den regulären Zeiten abgehalten. Die Maskenpflicht ist bei Wahrung des Mindestabstandes in den Pausen aufgehoben seit 25.05.20. Bei Engpässen, z.B. im Flur und im Bus, müssen nach wie vor Masken getragen werden.
Auf Grund der noch gültigen Infektionsschutzmaßnahmen und den aktuellen Vorgaben des Ministeriums müssen die anderen Klassen weiterhin wie gehabt im Homeschooling bleiben. Am 8.Juni dürfen wir dann auch Klasse 1 und 2 empfangen. Kl.1 hat folgende Homeschooling-Tage: 10.06, 17.06., 24.05.,01.07. und Kl.2 hat diese Homeschooling-Tage: 16.06., 23.06., 30.06. An diesen Tagen lernen die Schüler weiterhin mit Tagesplan zuhause oder können in die Notgruppe nach Absprache, wenn eine private Betreuung nicht möglich ist.
Die Notgruppenbetreuung findet also weiterhin statt unter bekannten Kriterien, vor allem für berufstätige Eltern oder für Kinder mit erhöhtem Lernförderbedarf.
Nähere Informationen dazu gibt es auch in den öffentlichen Medien im Rahmen von Pressekonferenzen mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Justizminister Herbert Mertin.
Die Klassenlehrer unserer GS Regenbogenschule Münsterappel werden weiterhin den Unterrichtsstoff täglich oder wöchentlich den Eltern per E-mail mitteilen. Bei Fragen zum Lernstoff wenden Sie sich an die zuständigen Klassen- oder Fachlehrer per E-Mail.
Die Klassenfahrt der Kl.4 wurde abgesagt. Die geplanten Veranstaltungen wie z.B. der Wandertag mit Pflanzaktion Kl.1-4, das Projekt ABC der Ernährung Kl.1.-Kl.4, der Lesewettbewerb Kl.1-4, das “Sicher stark- Projekt” mit Frau Gorges-Westrich für Kl.2/3 und die Verkehrserziehung-1./2. Praktische Einheit für Kl.3 in den vergangenen und nächsten Wochen sind verschoben oder abgesagt. Ob das Nachholen all dieser Termine gelingt in allen Fällen ohne Terminkollisionen, werden wir sehen. Auch wurden nun die Vera-Arbeiten in Kl.3, die internen und externen Sportveranstaltungen und die Waldjugendspiele für Kl.3 im April/Mai/Juni von externer Stelle abgesagt.
Die geplante Projektwoche und das Schulfest im Juni kann unter den aktuellen Vorschriften und Einschränkungen leider auch nicht stattfinden.
Auf die Eltern unserer Vorschulkinder sind wir in Form von Elternbriefen zugekommen, um das weitere Vorgehen zu besprechen bzw. die Informationen weiterzuleiten, da der geplante Elternabend am 03.06. unter Berücksichtigung der Hygieneauflagen nicht stattfindet.
Bleiben Sie trotz der Ausnahmesituation gesund und munter. Bei Fragen melden Sie sich bitte unter 06362-8710 oder schreiben eine E-mail.
Die Schulleitung Julia Waltner
P.S.:
Aktueller Notgruppenantrag vom 31.03.20 mit Vorlage für den Arbeitgeber
Aktueller Notgruppenantrag vom 31.03.20 mit Vorlage für den Arbeitgeber
Hier sind Informationen der ADD:
Elterninformation zur stufenweisen Schulöffnung 16042020
20200331_Elternbrief_PLrichtig
Schließung regulärer Schulbetrieb Elternanschreiben
Schließung regulärer Schulbetrieb Notbetreuung-1