Neue Flagge gehisst!

“Herzlichen Dank!”,

sagt das Team der GS Regenbogenschule Münsterappel für die neue Regenbogenflagge, die Anfang der Woche gespendet wurde und am gleichen Tag am Mast in strahlenden Farben zu sehen war!!

Die alte Flagge war vom Winde verweht, ausgebleicht und zerfranst! Daher kamen aufmerksame Mütter (Jonathans Mutter, Frau Lorenz und Benjamins Mutter, Frau Dr. Steitz) auf die tolle Idee, der Grundschule eine Überraschung zu machen und bestellten kurzweg eine neue Flagge!!!! 

Wir freuen uns sehr darüber und genießen den schönen Anblick!!!!

SEA-Life

Im unteren Gebäude entsteht eine Sea-Life-Wandbemalung bzw. Wanddekoration!!

Wir bedanken uns bei Frank und Lars vom VG-Bauhof für den Farbanstrich und beim NAB-Team mit Betreuungskindern für die Unterstützung beim Basteln …. In Kürze stellen wir noch mehr Fotos dazu ein!

Corona -News

Liebe Eltern,

nach den beweglichen Faschingsferientagen findet am Do. 18.02. und am Fr. 19.02. nochmals Fernunterricht und Notgruppenbetreuung statt (siehe Elternbrief vom 11.02. und Bedarfsabfrage Formular). Ab Montag, den 22.02. geht es dann mit dem Wechselunterricht/Unterricht mit Abstand los in geplanter Weise:

Kl.1                5-Tage-Woche

Kl.2                4-Tage-Woche, mittwochs Homeschooling oder Notgruppe

Kl.3                4-Tage-Woche, dienstags Homeschooling oder Notgruppe

Kl.4                4-Tage-Woche, donnerstags Homeschooling oder Notgruppe 

Elternschreiben 11.02.2021

Bedarfsanmeldung ab 18.02. 

7. Hygieneplan Corona Schulen_mit Markierung 

20210219 Merkblatt Umgang mit Erkältungssymptomen in Kita+Schule

Corona News am 9.Januar

Liebe Eltern der Kl.1 -4,

wie Sie bestimmt aus der Presse erfahren haben, ist der Lockdown verlängert und die Schule ist auch noch in der Woche vom 18.01.-22.01.21 geschlossen. In dieser Woche findet wie aktuell Fernunterricht (Szenario 3) statt. In der Woche vom 25.01.-29.01. findet Wechselunterricht oder Unterricht mit Abstand (Szenario 2) statt. Dies wird bei uns in der GS Münsterappel wie folgt umgesetzt:

Kl.1 kommt fünf Tage und die Erstklässer sitzen ( wie alle anderen Schüler auch)  an Einzeltischen mit 1,5m Abstand und haben nur Klassenleiterunterricht mit Frau Ngobi-Galle´ ohne Sportunterricht.

Kl.2 kommt an vier Tagen, mittwochs ist Fernunterricht u. nur im Bedarfsfall Notgruppenbetreuung.

Kl.3 kommt an vier Tagen, dienstags ist Fernunterricht u. nur im Bedarfsfall Notgruppenbetreuung.

Kl.4 kommt an vier Tagen, donnerstags ist Fernunterricht u. nur im Bedarfsfall Notgruppen-betreuung. Den Unterricht der Teilkombiklasse übernehme ich im 1.-3. Block. Im 4. Block ist die Klassen- oder Fachlehrerin Mus/Reli in Kl.4 oder in KL.3 nach Absprache.

Für Kl.2-4 findet aufgrund der Auflagen noch kein Sportunterricht statt.

Im Anhang finden Sie das Formular für die Notgruppen-Bedarfsabfrage. Änderungen und Folgebeschlüsse sowie erneute Lockdown-Verlängerungen bzgl dann noch hohen Infektionszahlen bleiben möglich und werden Ihnen postwendend mitgeteilt. Eine Präsenzpflicht besteht auch ab 25.01. noch nicht. Wenn Sie Ihr Kind vom Präsenzunterricht noch freistellen wollen in besagter Woche, dann geben Sie mir per Email Bescheid. Ob es dann im Februar beim Wechselunterricht (Unterricht mit Abstand) bleibt oder der Schulalltag mit Präsenzpflicht wieder einkehrt ist noch nicht gesichert. Sobald ich etwas darüber sagen kann, melde ich mich wieder bei Ihnen. Eine Maskenpflicht am Einzelplatz in Einzelarbeit im zukünftigen, regulären GS-Unterricht (Szenario 2 und 1) wird nicht bestehen laut ADD Neustadt.

Am 29.01. werden die Zeugnisse an Kl.3/4 ausgegeben, das heißt, dass an diesem letzten Freitag im 1. Halbjahr alle Halbtagsschüler nur bis 11.35h Unterricht haben.

Klasseninterne Informationen bzgl. Unterrichtsmaterialien/ Wochenpläne erhalten Sie weiterhin durch die Klassen- und Fachlehrer. Sie können diese wie gewohnt bei Nachfragen per Email kontaktieren. Tausend Dank an alle für Ihre vorbildliche Kooperation!!! Vielen Dank auch an den SEB für die schon eingegangenen Geschenke der Wunschbaumaktion.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Julia Waltner

Ferientermine:

Ferien im SJ 21/22

Herbstferien 11.10.21.-22.10.21

Weihnachtsferien 23.12.21-31.12.21

Winterferien 21.02.22-25.02.22

Osterferien  13.04.22-22.04.22

Sommerferien 25.07.22-02.09.22

Angegeben sind jeweils der erste und der letzte Ferientag. Der Unterricht endet regulär, nur an Tagen mit Zeugnisausgabe endet der Unterricht für alle um 11.35 Uhr

Siehe: Rheinland-Pfalz Ferientermine

Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2021/22

Rosenmontag  28.02.2022

Fastnachtsdienstag 01.03.2022

Osterferienverfrühung 11./12.04.2022

Freitag nach Christi Himmelfahrt 27.05.2022

Freitag nach Fronleichnam 17.06.2022