Schulelternbeirat
Der Schulelternbeirat ist ein von Eltern gewähltes Gremium. Der Schulelternbeirat trifft sich ca. zwei Mal im Jahr, um über Belange der Schule, Unterricht und außerordentliche Projekte und Veranstaltungen zu kommunizieren. Die Aufgaben des Schulelternbeirats sind:
- Unterstützung der Erziehungs- und Unterrichtsarbeit durch Beratung der Schule, Mitgestaltung des Schullebens und Mitwirkung an schulischen Projekten
- Vertretung der Eltern gegenüber der Schule, der Schulverwaltung und der Öffentlichkeit
Den Vorsitz im Schulelternbeirat übernimmt der Schulelternsprecher, der aus den Reihen des Schulelternbeirats gewählt wird. Unterstützt wird er von seinem Stellvertreter und einem Beisitzer.
- Sascha Dittmann (Schulelternsprecher)
- Jennifer Köhler (stellvertretende Schulelternsprecherin)
- Yvonne Dickes
- Julia Hill
- Patricia Eggert-Axel
- Heidi von Rekowski
Schulausschuss
Aufgaben des Schulausschusses
- Förderung des Zusammenwirkens der am Schulleben beteiligten Gruppen
- Schlichtungsfunktion bei Meinungsverschiedenheiten
- Anregungen für die Gestaltung schulischer Arbeit
Elternvertreter: Sascha Dittmann, Jennifer Köhler
Lehrervertreter: Isabel Nieland, i.V. Anna Ngobi-Galle´
Schülervertreter: Marcin-Lionel Crispim-Batista, Luna-Marie Mehler
Schulbuchausschuss
Der Schulbuchausschuss entscheidet bei der Neueinführung von Schulbüchern nach einer Vorauswahl der jeweiligen Fachkonferenz aus den im Schulbuchkatalog verzeichneten Büchern; berücksichtigt werden dabei neben fachlichen Aspekten auch Preis, Gewicht und Dauer der Verwendung eines Schulbuches.
Elternvertreter: Sascha Dittmann, Patricia Eggert-Axel, Jennifer Köhler
Lehrervertreter: Susanne Germeshausen, Anna Ngobi-Galle´ Isabel Nieland